TIGERs Mannheim

Mit seiner Fußball-Roboter-Mannschaft nimmt das Team der TIGERS Mannheim seit 2011 erfolgreich in der Small Size League der Weltmeisterschaft im Roboterfußball teil. Eine interdisziplinäre Projektgruppe mit 15 bis 30 Studierenden und Absolventen der DHBW Mannheim aus den Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik, Projekt Engineering, International Business und BWL Dienstleistungsmarketing arbeitet hinter den Kulissen für den Erfolg der Mannschaft. Die Kosten für Hardware und die Ausrüstung des Labors sowie für die Reisen zu den Wettbewerben und das Marketing wird bei diesem Projekt unterstützt.

 

Wettbewerbe der TIGERs Mannheim

 
Wettbewerb Ort Datum Platzierung
RoboCup WM Online 07 2021
1. Platz
Open Source Award
Best Paper Award (ETDP)
Excellence Award
1. Platz Technical Challenge (Black Out)
1. Platz Hardware Challenge
RoboCup WM
 
Sydney, Australien
07 2019
4. Platz
Open Source Award,
Best Paper Award (ETDP)
Excellence Award
1. Platz Technical Challenge
RoboCup WM Montreal, Kanada 06 2018
3. Platz
Open Source Award
Best Paper Award (ETDP)
Excellence Award
Iran Open Teheran, Iran 04 2017  4. Platz
 RoboCup WM  Nagoya, Japan  07 2017  7. Platz
Open Source/ Hardware Trophy
1. Platz Technical Challenge
Best Paper Award (EDTP)
 RoboCup WM  Leipzig, Deutschland  07 2016  Top 8
Open Source/ Hardware Trophy
1. Platz Technical Challenge
Most Improved Team
Best Paper Award (EDTP)
 Iran Open  Teheran, Iran  04 2016  4. Platz
European Open Eindhoven, Niederlande 04 2016  1. Platz
Iran Open Teheran, Iran 04 2015 4. Platz
RoboCup WM Hefei, China 07 2015 Top 8
Open Source/ Hardware Trophy
RoboCup WM Joao Pessoa, Brasilien 07 2014 Top 8
Open Source/ Hardware Trophy
2. Platz Technical Challenge
 Cyprus Open  Zypern  2014  1. Platz
 RoboCup WM  Eindhoven, Niederlande  06 2013  keine
RoboCup WM Mexiko City, Mexiko 06 2012  keine
RoboCup WM Istanbul, Türkei
07 2011  keine